Hier findest du unsere Packliste mit den Sachen, mit denen wir beim Van-Camping verreisen. Was man fürs Camping einpacken muss, ist natürlich sehr individuell: Denn so wie Zuhause auch jeder andere Dinge mag und braucht, so ist es auch beim Camping.
Nutze also unsere Packliste als Grundlage und erweitere sie um die Dinge, die du selbst noch fürs Van-Camping brauchst. Hier gibt es das PDF zum Ausdrucken. Da ist auch noch genug Platz für eigene Eintragungen.
Ich bin neugierig: Verrate mir doch in einem Kommentar, was du noch ergänzt hast 🙂
(Mit * Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.)

Inhaltsverzeichnis
- Im und am Van
- Sport & Spass muss sein beim Camping
- Für Kinder gibt es eine extra Part bei der Packliste fürs Van-Camping
- Campingküche beim Van-Camping
- Nützliches & Schönes, das sonst keine Kategorie auf der Packliste hat
- Das Badezimmer beim Van-Camping
- Auch Papierkram muss auf die Packliste …
- Technik beim Van-Camping
- Packliste für Van-Camping als Download
Im und am Van
- Vorzelt* (Wir lieben dieses aufblasbare Vorzelt von Kampa – schnell aufgebaut, große Fenster und super geräumig!)
- Sonnensegel + Befestigung
- Tisch + Stühle
- Kleines Zelt
- Teppiche
- Klapphocker
- Kleiner Beistelltisch
- Schlafsäcke oder Decken
- Isomatte
- Kissen
- Kuscheldecken
- Solarmodul + Verkabelung
- Outdoorteppich
- Gummihammer
- Auffahrkeile
- Sandbleche
Sport & Spass muss sein beim Camping
- SUPs mit Paddel
- Bodyboard
- Aufblasbare Boje (Restube *. Haben wir zum Glück noch nie gebraucht, verschafft aber Sicherheit gerade wenn man auf dem Meer unterwegs ist, z.B. mit einem Wellreit-Brett.)
- Kinderboards & -paddel
- Schwimmwesten
- Fahrräder, Roller, Skateboard
- Fahrrad-Helme
- Schaufeln * (Die Schaufeln von Fiskas mit dem kurzen Stiel können sowohl Kinder als auch Erwachsene gut nutzen. Und sie nehmen nicht viel Platz im Camper ein. Wir nutzen sie schon seit Jahren und sind total zufrieden.)
- Kescher
- Goldsuchgerät *, Goldwaschschüssel (Das Suchgerät ist ein großer Spaß für Kinder, gerade auf Campingplätzen finden sie damit immer irgendwas.)
- Wasserdichte Packsäcke
- Angelausrüstung
- Slackline
Für Kinder gibt es eine extra Part bei der Packliste fürs Van-Camping
- Sonnenhüte
- Wasserklamotten: Badesachen, UV-Kleidung, Neoprenanzug. Schwimmbrillen
- Sandalen, Flip-Flops, Turnschuhe
- Fleecejacken
- Regenjacken
- Stifte & Papier
- Rätselbücher, Stickerbücher
- Bücher zum Lesen & Vorlesen
- Kleine Spielzeugtasche (hier meine Idee einer Ferienspielzeugtasche)
- Bastelkram (Schnüre, Perlen, Strickliesel …)
- Schnitzmesser
- Zahnbürsten, Zahnpasta
- Bürsten/Kamm
- Haarspangen & -gummis
- Duschgel/Seife und nötige Pflegeprodukte
Campingküche beim Van-Camping
Hier findest du noch Packliste für die Campingküche, die auch Lebensmittel umfasst. Und drei Campingrezepte gibt’s auch nicht dazu 🙂
- Kocher + Gas/Spiritus
- Feuerzeug
- Handtücher
- Spülschüsseln*
- Spüli
- Lappen
- Spülschwamm
- Kleine + großere Mülltüten
- Kühlbox*
- Wasserfilter
- Petromax Grill + Anzünder
- Teller: klein & groß
- Kleine Schüsselchen
- 1 große Schüssel
- Großer Topf
- Zwei kleine Töpfe
- Sieb
- Pfanne
- Wasserkessel
- Brettchen
- Stabile Gläser aus Glas (für Wein!)
- Kunststoffbecher
- Kleiner Messbecher
- Messer, Gabel, große + kleine Löffel
- Scharfe Messer groß + klein
- Kochlöffel
- Pfannenwender
- Käsereibe
- Schneebesen
- Espressokocher
- Korkenzieher
- Flaschenöffner
- Plastikzipperbeutel
- Verschlussklammern
- Boxen für Lebensmittel
- Trinkflaschen
Nützliches & Schönes, das sonst keine Kategorie auf der Packliste hat
- Stoffbeutel
- Große Einkaufstasche
- Turnbeutel
- Rucksack
- Picknickdecke
- Kerzen
- Lichterkette *
- Tischdecke
- Stirnlampen
- Taschenlampen
- Hängematte
- Notizbuch als Reisetagebuch + Stifte
- Lesestoff
- Reiseführer
- Klappspaten
- Wäschesack
- Handfeger
- Regenschirm
- Gesellschaftsspiele
- Strandmuschel
- Sonnenschirm
Das Badezimmer beim Van-Camping
- Medikamententäschen (mit dem persönlichen Bedarf an Medikamenten)
- Handtücher (zum Duschen & für den Strand)
- Toilettenpapier (gibt es gerade im Ausland nicht an jedem Campingplatz)
- Sonnencreme
- Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide
- Gesichtsreinigung Gesichtscreme
- Kontaktlinsenflüssigkeit & Behälter
- Brille
- Deo, Bodylotion
- Duschgel, Rasierer
- Shampoo, Spülung
- Kamm, Haarfestiger
- Make-Up
- Augenbraunpinzette
- Nagelfeile, Nagelschere
- Periodenprodukte
- Kleinen Spiegel
- Handwaschmittel
- Reisefön
Auch Papierkram muss auf die Packliste …
- Personalausweise
- Reisepässe Kinder
- Impfpässe
- Führerschein
- Fahrzeugpapiere
- Auslandskrankenversicherung
- Schutzbrief-Telefonnummer
- Grüne Versicherungskarte
- Campingcard (z.B. Acsi)
- Reiseunterlagen (Tickets etc.)
- EC-/Kreditkarte
- Notfall-Telefonnummern
- Bargeld
- Zweitschlüssel für Van
Technik beim Van-Camping
- Bluetooth-Lautsprecher
- Tablet inkl. Ladekabel & Tastatur oder
- Laptop
- E-Book-Reader inkl. Ladekabel
- Handy inkl. Ladekabel
- Fotoapparat
- Drohne
- Powerbank
- Handystativ
- Kopfhörer
- Walkie-Talkies
- GPS-Gerät
- Navigationsgerät
- Batterien
Pingback: Lieblingsbücher für den Campingurlaub - Vier im Bus
Pingback: Korsika - unserer Campingplatz-Empfehlungen - Vier im Bus
Pingback: Tipps für Camping-Anfänger - Vier im Bus
Pingback: Südschweden mit Kindern: Abenteuer, Natur, Kultur - Unsere Top-Ausflugsziele - Vier im Bus
Pingback: So planst und organisierst du deinen Urlaub übersichtlich mit Checklisten - Vier im Bus